KGV Dorfer Bach e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Unser Vorstand
    • Kleingarten pachten
    • Freie Gärten
    • Was ist Drittelregelung?
  • Termine
  • Kontakt

Magazin

  • Heilpflanze oder Unkraut
  • Pflanzen-Katalog
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Zwiebel- und Knollenpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Stauden
    • Ziergräser
    • Kübelpflanzen
    • Bäume und Sträucher
  • Gartengestaltung
  • Wissenswertes
  • Rezepte
  1. Pflanzen-Katalog
  2. Kräuter

Estragon

Details
Kategorie: Kräuter
  • Kräutergarten
  • Gewürzpflanze
  • bienenfreundlich

Estragon, botanisch bekannt als Artemisia dracunculus, ist eine aromatische Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Es ist bekannt für seinen charakteristischen Geschmack, der an Anis und Lakritze erinnert, und wird oft in der Küche als Gewürz verwendet.

Weiterlesen: Estragon

Thymian

Thymian

Details
Kategorie: Kräuter
  • Heilpflanzen
  • Kräutergarten
  • Gewürzpflanze
  • bienenfreundlich

Thymian ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und sein Aroma sowie für seine Verwendung in der Küche, der Medizin und im Garten. Im Garten ist Thymian eine beliebte Pflanze, die in Kräutergärten, Steinbeeten oder als Bodendecker in sonnigen, trockenen Bereichen angebaut wird.

Weiterlesen: Thymian

Bohnenkraut

Bohnenkraut

Details
Kategorie: Kräuter
  • Heilpflanzen
  • Kräutergarten
  • Gewürzpflanze
  • bienenfreundlich

Bohnenkraut ist eine aromatische Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Es gibt zwei Hauptarten von Bohnenkraut: Sommerbohnenkraut (Satureja hortensis) und Winterbohnenkraut (Satureja montana). Beide Arten werden in der Küche verwendet, haben jedoch einige Unterschiede in Bezug auf Geschmack und Wachstumsbedingungen.

Weiterlesen: Bohnenkraut

Bärlauch

Details
Kategorie: Kräuter
  • Heilpflanzen
  • Kräutergarten
  • Gewürzpflanze
  • Zierpflanze

Die markanteste Eigenschaft von Bärlauch ist sein intensiver Knoblauchgeruch, der besonders ausgeprägt ist, wenn man die Blätter zerreibt. Die Blätter sind länglich und lanzettlich mit einem intensiven, grünen Farbton. Sie haben einen frischen, würzigen Geschmack mit einer milden Knoblauchnote.

Weiterlesen: Bärlauch

Borretsch

Details
Kategorie: Kräuter
  • Heilkraut
  • Kräutergarten
  • Zierpflanze
  • bienenfreundlich

In der Küche wird Borretsch als Küchenkraut verwendet. Die jungen Blätter haben einen erfrischenden, gurkenähnlichen Geschmack und können roh in Salaten, Sandwiches oder als Garnitur für Suppen und andere Gerichte verwendet werden. Die Blüten sind essbar und können zur Dekoration von Speisen verwendet werden. Sie verleihen Gerichten nicht nur eine attraktive Optik, sondern haben auch einen milden Geschmack.

Weiterlesen: Borretsch

Dill

Details
Kategorie: Kräuter
  • Kräutergarten
  • Gewürzpflanze

Dill ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Doldenblütler gehört. Sie ist für ihr fein zerteiltes, farnartiges Laub und ihren charakteristischen Geschmack bekannt. Die Pflanze wird häufig in der Küche verwendet, sowohl die Blätter als auch der Samen.

Weiterlesen: Dill

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Kalender

  • Impressum
  • Datenschutz